Der Schulpiraten-Alltag
- Freispiel und angeleitete Einzel- oder Gruppenangebote
- gemeinsames Mittagessen mit viel Zeit zum Reden
- Toben, Klettern, Spielen am nahe gelegenen Spielplatz an der Platanenstraße
- Hausaufgabenbetreuung (außer freitags)
- verschiedene kreative Angebote (künstlerisch-handwerklich, musisch, Theater …)
- Büchereibesuche
- regelmäßige Ausflüge
- Kinderkonferenzen
- Ferienprogramme mit viel Zeit für größere Projekte und Ausflüge
- Kinderkochtage
- Projektwochen (z.B. Musical, Multikulti)
- Ferienfahrt in den Sommerferien
Das Schulpiraten ABC als Kurzüberblick zum Download.